Mehr als ein „Zehnt“ im Zollverein


Das historische Ambiente im Casino Restaurant Zeche Zollverein ist einzigartig und als offizielles Weltkulturerbe umso beeindruckender. Spuren von fünfzig Jahren Bergbauarbeit sind in jeder Ecke des Restaurants und vielen weiteren Details erkennbar. Das Casino Zollverein, Bar und Lounge, fügt sich stilvoll in die bestehende Architektur ein und bewahrt gleichzeitig den Charme des industriellen Charakters seiner historischen Lage. Obwohl der Name etwas anderes vermuten lässt, befindet sich das nächstgelegene Casino in Duisburg, etwa 30 Minuten Fahrt von Essen entfernt. Im Casino Duisburg werden unter anderem Live Roulette und weitere Spiele angeboten.

Was die Zeche Zollverein anbelangt, war die Herausforderung, dem Original verbunden zu bleiben. Im Rahmen seiner Umstrukturierung sollte das Casino Restaurant in das historische Ambiente des Projektes eingebunden werden. Die wahre Handwerkskunst und die Designlösung sollten so integriert werden, dass offensichtliche Spuren der Veränderung später nicht zu erkennen sein würden. Alles sollte aussehen, als ob mehrere Dekaden ihre Spuren hinterlassen hätten – aber dennoch moderne Elemente gekonnt eingearbeitet werden. Eine Lösung musste gefunden werden, um den typischen Charakter zu erhalten. Handwerker konzentrierten sich auf der Baustelle auf den Erhalt von über sechs Meter hohen Decken. Nur wirkliche Fachkräfte wussten die sensible Behandlung von Altfundamenten zu schätzen, so dass sie mit hoher Motivation und Eigenverantwortung die richtigen Lösungen für die gestellten Probleme finden würden. Ihre besonderen Materialkenntnisse waren ebenso gefragt wie das Wissen um die richtige Verwendung der einzelnen Materialkomponenten in Bezug auf Materialverträglichkeit und Werkzeugeinsatz. Darüber hinaus musste entschieden werden, welche Techniken und Materialien angesichts der Ziele des Designkonzepts die besten Ergebnisse ermöglichten.

Das gastronomische Konzept wurde ebenso kreativ behandelt. Das Casino Restaurant Zeche Zollverein ist seit Jahren ein Magnet für Kreative, Bürger und Touristen aus der ganzen Welt. Die Gäste sind immer wieder von der Atmosphäre des alten Industriestandortes beeindruckt und die Eigner sind stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag geleistet zu haben.